|
2015 war das Jahr der Feuerprobe für die
neuen
Funkwasserzähler - bis
dato wurden ca. 2.600 Wasserzähler ausgetauscht - und
das eindeutige Fazit lautet… Es hat alles einwandfrei
funktioniert! Die Erwartungen wurden sogar
übertroffen..! Die Vorteile, sowohl für die Wasserkunden
(weiter)
als auch für den WVSB, haben sich eindeutig bestätigt.
Darüber hinaus, die "Kirsche
auf dem Sahnehäubchen":
durch die Umrüstung auf Funkwasserzähler wird es auch in
der Zukunft möglich sein, in den Ortsnetzen, eine
punktgenaue
Leckage Überwachung in Echtzeit zu machen,
was teilweise den Verzicht auf (sanierungsbedürftige
alte)
Wasserspeicher
ermöglicht, ohne die
Trinkwasserversorgungssicherheit im geringsten zu
gefährden! (Wir werden berichten!). Der konsequente Weg
wird daher auch in 2016 weiterverfolgt. Schon ab Jänner
werden die Zähler in Rotenturm und Jabing ausgetauscht.
Der WVSB wird rechtzeitig informieren. Mit dem neuen
Wasserzähler
gehören dann Terminabstimmungen und
Einlass in Haus / Wohnung, das Eintragen der
Verbrauchsdaten auf Postkarten oder im Internet der
Vergangenheit an. Niemand muss, zwecks
Ablesung
der Zähler, belästigt werden.
Der Wasserzähleraustausch selbst dauert höchstens 30
Minuten. |