|
In Österreich zählt
Trinkwasser
zu den Lebensmitteln, die in ihrer
Qualität
äußerst konsequent
überwacht
werden.
Wasserbehälter
sind ein wesentliches Glied in der
Trinkwasserversorgung. Sie tragen wesentlich
dazu bei die permanente Versorgung mit
Trinkwasser sicherzustellen. Dementsprechend
sorgfältig werden sie gepflegt. Eine Jährliche,
gründliche Inspektion des Zustandes des
Behälters
wird durchgeführt. Im Laufe eines Jahres, lagern
sich Wasserinhaltsstoffe wie
Eisen,
Mangan
und auch
Kalk
an den Behälterwänden und am Boden ab und bilden
eine flächendeckende, dünne Schicht. Dieser
Ablagerungen müssen beseitigt werden. Im Fall
von der Rohwasserkammer des Hauptwasserwerks
Oberwart - sie dient als Zwischenbehälter
zwischen den Brunnen und der Aufbereitungsanlage
- handelt es sich hauptsächlich um Mangan.
Nicht, dass Mangan schädlich sei,
es ist für den Menschen ein essentielles
Spurenelement,
es führt aber zu einer rötlichen Verfärbung des
Wassers, die entfernt werden muss.
Diese jährliche Reinigung der
Wasserkammer wird mit geprüften und anerkannten
Reinigungsmitteln gemacht. Durch diese Reinigung
erfolgt auch eine vollkommene
Desinfektion.
Je nach Größe eines Behälters kann die Reinigung
von einem halben Tag bis hin zu einer Woche
dauern.
wasserversorgung kommt Hygiene
eine besondere Bedeutung zu |