|
Der
Klimawandel
ist keine ferne Zukunft mehr, seine Auswirkungen
sind bereits heute vielerorts spürbar. Damit es auch in
Zukunft zu keinen Engpässen in der Wasserversorgung
kommt, muss sich der WVSB auf Änderungen einstellen, um
schnell reagieren zu können. Ein zeitweise besonders
hoher Wasserbedarf (die Anzahl der Pools in den privaten
Haushalten nimmt jährlich zu…) und die durch fehlende
Niederschläge knappen
Ressourcen, stellen die komplexen
Wasserversorgungssysteme vor immer größeren
Herausforderungen. Das
Wasserwerk in Kohfidisch
hat noch freie Kapazitäten, was die Aufbereitungsanlage
betrifft. Mit zusätzlichem Wasser könnte erreicht
werden, dass die Gemeinden Kohfidisch und Badersdorf
auch zu Spitzenverbrauchszeiten lokal versorgt werden
können. Damit würde der WVSB
zwei Fliegen mit einer Klappe
schlagen, indem
das
Wasserwerk in Oberwart und somit die
Tiefengrundwässer rund um Oberwart geschont werden.
In Kohfidisch stand der
Verband vor einem Dilemma: Den „alten“
Brunnen (über 25 Jahre) zu sanieren oder
gleich einen neuen Brunnen (in den letzten Jahren hat
sich auch in der Errichtung von Brunnen sehr viel
getan), der die
Versorgungssicherheit im gesamten
Versorgungsgebiet weiterhin sichern würde zu
bohren? Der erste Schritt bestand darin, mit einer
Unterwasserkamera den Zustand des bestehenden
Bohrbrunnens zu erfassen- Filterstrecken-Zustand,
möglicher Sandeintrag, Verbindungsstellen etc… und es
stellte sich die Frage was am Boden eines Brunnens in
150m Tiefe liegt. Der zweite Schritt stellte eine
Leistungsmessung bzw. Flow-Metermessung mit und ohne
Pumpe dar und der dritte Schritt bestand darin die
Leitfähigkeit zu messen, die u.a. ein Indiz
auf die
Wasserqualität liefert.
Dann wurden alle Daten zusammengetragen und sorgfältig
evaluiert. Das Fazit: es muss ein neuer Brunnen her.
Alle Unterlagen, die für die Errichtung eines Brunnens
notwendig sind, wurden dann beim Amt der
Burgenländischen Landesregierung-Wasserrechtsabteilung
abgegeben. Nach fast einem ‚Jahr, war es am 20.01
2021 soweit: Die Verhandlung zur wasserrechtlichen
Bewilligung zur Errichtung der Brunnen Kohfidisch (und
Kemeten wir werden berichten…) fand statt. Die
wasserrechtliche Basis für die Errichtung wurde
geschaffen, beide Brunnen wurden bewilligt! Die nächste
(wichtige) Etappe und zwar die Ausschreibung für den
Brunnenbau steht bevor und alle vorgeschriebenen
Parameter der Unternehmen werden sorgfältig geprüft -
solide Referenzen sind für eine Auftragsvergabe
notwendig! Fortsetzung folgt..! |